Heute blicken wir auf den vergangenen Sonntag, den 26. Januar zurück. Das Museum veranstaltete zusammen mit dem Kunstauktionator Dr. Michael Ulbricht, vom Leipziger Buch- und Kunstantiquariat, die erste Benefiz-Kunstauktion im Schloss. Neben dem teuersten Bild von Werner Tübke gingen auch die berühmten Grafiken, Radierungen und Gemälde von Marc Chagall, Max Klinger und Armin Mueller-Stahl weg.
Bereits um 11 Uhr konnten die in den Sonderausstellungsräumen ausgestellten Bilder besichtigt werden. Insbesondere die Vielfalt der dargebotenen Künstlerwerke, Kunstepochen und der verschiedenen Techniken konnten überzeugen. Dabei fanden unter anderem der Bauhaus-Stil, die Klinger-Werke und mannigfaltige Radierungen und Farblithografien großen Anklang. Dies spiegelte sich auch in der um 15 Uhr nachfolgenden Auktion wider.
Mit großer Freude boten die rund 30 Anwesenden und Kinder auf die berühmtesten Werke der Auktion. Schlussendlich konnten über die Hälfte der Bilder, mitsamt der teuersten Lithografie, verkauft werden. Wir als Museum möchten dabei noch einmal ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Verantwortliche aussprechen, die diesen Tag so besonders gemacht haben.