Marschall-Ney-Haus

Im Mai 1813 war es das französische Hauptquartier kurz vor der Schlacht. Heute befindet sich dort ein kleines Museum.

Auf den Spuren Ney´s

Im Lützener Ortsteil Kaja befand sich am 2. Mai 1813 das Hauptquartier des französischen Marschalls Michel Ney. In diesem Haus verbrachte er zwei Nächte vom 1. bis zum 3. Mai 1813 und nutzte es als Hauptquartier. Seine Truppen biwakierten in den Ortschaften um das Dorf Kaja herum.

Heute befindet sich in dem Haus eine kleine Ausstellung, die sich mit den Ereignissen von 1813 und der Dorfgeschichte befasst. Der Förderverein Marschall-Ney-Haus zu Kaja e.V. kümmert sich um das Objekt der Stadt Lützen und macht es Besuchern zugänglich. Auf dem Gelände steht ein Denkmal, das an die blutigen Kämpfe um Kaja am 2. Mai 1813 erinnert. Eine, bereits 2 Jahre nach der Schlacht, angebrachte Holztafel erinnert an den Aufenthalt des Marschalls.